A-10 Thunderbolt II

Die A-10 Thunderbolt II, von ihren Piloten auch „Warthog“ genannt, ist ein Erdkampf-Flugzeug, das zur Zerstörung gepanzerter Fahrzeuge vorgesehen ist. Daneben wurde sie als OA-10 auch in der Funktion eines fliegenden Feuerleitstandes eingesetzt. Die A-10 verwendet die mächtige 30-mm-Gatling-Maschinenkanone GAU-8/A Avenger, die mit bis zu 1.350 Schuss Munition geladen werden kann und so groß ist wie ein auto(mit Munitions Trommel). Die A-10 Thunderbolt II ist jedoch extrem schlecht im Luftkampf; es gibt nur wenige gemeldete Luftabschüsse der A-10, dafür aber über hundert zerstörte Panzer und wahrscheinlich über 1.000 zerstörte Bodenfahrzeuge.

Die A-10 verwendet zwei Mantelstromtriebwerke vom Typ General Electric TF34-GE-100. Das Interessante daran ist, dass diese Triebwerke jeweils 42 kN Schub liefern, aber die Bordkanone erzeugt 44 kN Schub. Das bedeutet, dass die Bordkanone einen negativen Schub erzeugt, der so stark ist, dass das Flugzeug langsamer wird.

Die A-10 Thunderbolt II hat eine maximale Geschwindigkeit von 700 km/h (auf Meereshöhe). Sie verfügt über Raketen wie die Luft-Luft-Rakete Raytheon AIM-9M-9/L „Sidewinder“, von denen sie jeweils zwei Stück mitführen kann, oder die Luft-Boden-Lenkflugkörper Raytheon AGM-65A/B/D „Maverick“, von denen sie jeweils drei tragen kann, sowie die Raytheon AGM-65A/B/D/G „Maverick“, für die es jeweils einen Tragplatz gibt.

Die A-10 kann aber auch ungelenkte Raketen mitführen. Außerdem kann sie eine Vielzahl von Bomben tragen, darunter gelenkte, ungelenkte, lasergelenkte, Brandbomben, Napalm-Bomben, Streubomben, Small Diameter Bomben, Splitterbomben und Hohlladungsbomben. Zusätzlich kann die A-10 eine große Menge an Leuchtfackeln (Flares) mitführen, nämlich über 200 Stück. Das a in A-10 steht für Atack also für angriff also kämpft sie meistens an der front und unter Beschuss