Die Northrop B-2 Spirit ist einer der modernsten Tarnkappen Bomber der USA und damit auch wahrscheinlich das teuerste Kampfflugzeug, das noch nicht außer Dienst gestellt wurde mit einem preis der schätzungsweise bis zu 2,1 Milliarden USD Preis betrifft.
Jedoch ist nicht der Preis das besondere am B-2 Spirit, sondern unter anderem auch die ausgezeichnet gute Tarnkappentechnik, die der B-2 einen Radarquerschnitt von ungefähr 0.1 Quadratmetern geben kann. Die Tarnkappentechnik versucht Radarwellen der Gegner in eine andere Richtung zu lenken, so dass sie nicht mehr zu dem Gegner zurück kommen, was dazu führt, dass man das Flugzeug kaum oder gar nicht auf Radaren sehen kann. Nicht nur kann man die B-2 Spirit im Grunde nicht auf Radaren sehen, sondern hat sie auch keine Nachbrenner, was bedeutet, dass man sie auch nicht mit Wärmesuchtechnologie finden kann.
Der Erstflug der Northrop B-2 Spirit fand am 17. Juli 1989 statt, die Indienststellung war dann vier Jahre später am 17. Dezember 1993. Insgesamt hat die US Air Force 21 B-2 produziert, jedoch ist die Nummer 21 nie in Dienst gestellt worden, da sie ein Trainingsflugzeug ist.
Die Northrop B-2 Spirit ist ein Bomber, was bedeutet, dass sie ausschließlich Bomben als Bewaffnung hat und keine Raketen oder Maschinengewehre. Jedoch haben manche Bomber auch Maschinengewehre und andere Bewaffnung. Die B-2 Spirit verfügt aber nur über Bomben, mit diesen Bomben ist aber nicht zu scherzen.
Kompatible Bewaffnung
Die B-2 verfügt über konventionelle und nukleare Bomben. Sie hat auch kompatible Seeminen, Wasserbomben und Streubomben. jedoch hat sie nicht nur nicht gelenkte Bomben, sondern hat sie auch ein riesen Arsenal an Paveway III, gleitbomben und GPS gelenkte Bomben. Die meiste Anzahl an Bomben, die die B-2 Spirit tragen kann sind 216, jedoch können diese 216 nur GBU-39 Small Diameter Bomben sein. Mehr wichtige Informationen Über die Bewaffnung der B-2 Spirit kann man auch auf Wikipedia finden.
Technische Daten
Die B-2 Spirit hat eine maximale Geschwindigkeit von ungefähr 1000 Kmh und eine Dienstgipfelhöhe von 15 Kilometern und 150 Metern. Auch hat Die B-2 eine Flügelspannweite von erstaunlichen 52 Metern, eine länge von 21 Metern, eine Höhe von 5 Metern und eine Leermasse von 72 tonnen.
Leave a Comment